Die Ausstellung zum 100. Geburtstag des Malers und Aquarellmalers Giordano Passera (Cassina d’Agno 1906 - Lugano 1960) mit etwa 50 mit verschiedenen Techniken ausgeführten Werken, die von seinen Erben und aus verschiedenen Privat-Kollektionen stammen, ist die erste große Retrospektive nach seinem Tod vor über 40 Jahren.
Giordano Passera malte Landschaften und Stillleben. Er war ein feiner Aquarellmaler und figurativer Künstler, der sich im lombardischen Naturalismus gebildet hatte. Seine meist im Freien im Malcantone entstanden Werke (Dorfansichten, der See, Häuser), bekamen in den Dreißiger Jahren nach mehreren Aufenthalten in der venezianischen Lagune in Chioggia und Venedig neue Farbtöne. Denn ihn faszinierten die tausendfachen Farbmöglichkeiten des reflektierten Lichtes im Wasser und in der Landschaft.
Die Ausstellung vergegenwärtigt den künstlerischen Werdegang von Giordano Passera ab der zweiten Hälfte der Zwanziger Jahre, als der Künstler – nach seinen Studien an der Accademia Albertina und der Scuola San Carlo in Turin – zurück ins Tessin kehrte und begann seine so charakteristischen Landschaften zu malen.
Katalog: 10.- Fr. (in der Gemeindekanzlei erhältlich, solange der Vorrat reicht).