Developed in conjunction with Ext-Joom.com

15 Jul

Maria Boschetti Alberti zum 125° Geburtstag

Rate this item
(1 Vote)
TPL_POSTED_BY

Die Ausstellung wurde anlässlich der Buchvorstellung “Maria Boschetti Alberti e il mondo culturale ticinese” organisiert. Fast zufällig stieß Luca Saltini auf einen Brief der Lehrerin und renommierten Pedagogin Maria Boschetti Alberti an den Direktor des Minesteriums für Bildung und entdeckte dann nicht veröffentlichtes und wenig bekanntes Material. Dieser Essay wiederholt nicht das “déjà entendu” und wirft neues Licht auf die vielseitige Persönlichkeit von Maria Boschetti Alberti, einer Frau, deren pädagogischen Verdienste man im Ausland kennt und feiert. Doch – vielleicht da sie eine Frau war oder weil Erneuerer nicht immer geschätzt werden – kennt man sie kaum in ihrer Heimat, in der sie verpönt wurde und eine schwierige und strittige Beziehung mit der Schulbehörde hatte. Und noch heute wird man der Größe dieser Frau und ihrer pädagogischen Intuition nicht gerecht. Maria Boschetti Alberti, Tochter des aus Bedigliora stammenden Giuliano und der Teofila Ferretti aus Banco, kam am 23. Dezember 1879 als vierte von acht Kindern in Uruguay in Montevideo, wohin ihre Familie emigriert war, auf die Welt. 1894 bekam sie ihr Lehrerdiplom am Istituto Santa Caterina in Locarno. Zunächst unterrichtete sie in Monteggio, Neggio und Bioggio.

Nach einem Aufenthalt in Italien im Jahre 1916, der sie mit der Montessori Methode vertraut machte, begann sie am 1. Oktober mit ihrer bekanntesten und erforschtesten Arbeit in Muzzano und schrieb ihr Tagebuch “Il diario di Muzzano”. Viele Persönlichkeiten aus der Welt der Pedagogik besuchten diese Schule. 1924 wurde sie nach einem kurzen Aufenthalt in Gravesano an die Schule in Agno versetzt und “ihre” Schule wurde die “La scuola serena di Agno”. Sie starb nach schwerer Krankheit am 20. Januar 1951.

 

Katalog: 10.- Fr. (in der Gemeindekanzlei erhältlich, solange der Vorrat reicht).

Additional Info

  • Anno: 2004
  • Data esposizione: 20.10 - 30.11.2004
Read 15316 times Last modified on Montag, 18 August 2014 15:45