Sigi Schuhmacher (1941), in Agno tätig und im Tessin vor allem durch seine Werbe-, Architektur- und Kunstfotos bekannt, stellt das Ergebnis seiner geheimen Leidenschaft vor: Portraits.
Im Frühjahr 1999 hat Schuhmacher, der schon lange dieses besondere Projekt verfolgte, 65 Frauen und Männer, die im Malcantone leben und arbeiten, sowohl aus seinem beruflichen, wie auch aus seinem privaten Leben bekannt, gebeten, in seinem Fotoatelier in Agno für ein Portrait zu sitzen. Diese Portraitserie zeigt Menschen verschiedenen Alters, sozialer Herkunft und Berufe.
Die selben Lichtbedingungen, der selbe Raum, ähnliche Ausschnitte heben in den schwarz-weiß Fotos die einzelnen Persönlichkeiten hervor.
Die aufmerksame und sensible Arbeit in der Dunkelkammer von Inge Schumacher, der Frau von Sigi, hat den Bildern den letzten Schliff gegeben.
Die Portraits, 40x40 cm, sind auf einem Spezialpapier gedruckt, Die dynamische Schrift von Gabriella Carbognani bereichert das Resultat und gibt den einzelnen Gesichtern ihren Namen.
Es gibt noch viele weitere, interessante Fotoausstellungen, die die Vergangenheit dokumentieren. Ihr Thema sind fantastische Länder und Menschen anderer Kulturen.
Da man Schönheit nicht nur in der Ferne suchen muss, hat Sigi Schuhmacher es vorgezogen, uns Menschen von heute und hier, die uns nahe stehen, zu zeigen.