Developed in conjunction with Ext-Joom.com

15 Jul

Luigi Rusca in Agno: ein großer klassizistischer Architekt in St. Petersburg

Rate this item
(2 votes)
TPL_POSTED_BY

Die Ausstellung wurde in Zusammenarbeit mit dem Museo del Malcantone bei der Vorstellung des Buches “La famiglia Rusca a San Pietroburgo e nei dintorni” veranstaltet. Im Laufe von 90 Jahren haben drei Generationen der Familie Rusca, Handwerker und Architekten, in und um Sankt Petersburg gearbeitet und wesentlich zur Schönheit der russischen Hauptstadt beigetragen.

Noch heute gibt es viele Zeugnisse ihrer wertvollen Arbeit. Noch heute sind viele Gebäude mit dem Namen ihre Erbauers, Luigi Rusca, verbunden: wie der berühmte  Rusca Portikus am Newski Prospekt, oder die riesigen Kasernen der Regimenter  Konnoguardejskij oder Beloserslij. Doch dies ist nur ein winziger Teil des Wirken des Tessiner Architekten. Die meisten seiner Werke sind dem heutigen Publikum nicht bekannt. Und was sollte man über den Ruf der anderen Mitglieder dieser berühmten Familie sagen? Heutzutage kennt man ihre Namen kaum, und doch findet man Spuren ihrer Tätigkeit im Winterpalast, in der Kleinen und in der Alten Eremitage, im Eremitage-Theater, im Michajlovskij-Schloss, in der Akkademie der Künste, in der heutigen Rossi-Straße und auf dem Palastplatz, sowie auf dem Sockel des berühmten “Ehernen Reiters”.

Das bezeugen  hunderte Archivdokumente. Der Autor hat sie in den Seiten dieses Buches zu Wort kommen lassen. Nur indem man ihr Werk untersucht hat, konnte man zum ersten mal ihre Biografien schreiben, eine detaillierte Geschichte der kreativen Tätigkeit der fünf Vertreter des berühmten Geschlechts der Rusca. Dank diesem Buch erfahren die heutigen Tessiner mit welch großem Erfolg ihre Landsleute gearbeitet haben, um die Prächtigkeit der russischen Hauptstadt von der zweiten Hälfte des 18. bis zur Hälfte des 19. Jahrhunderts zu erschaffen. In diesem Buch findet man am Ufer des Neva die Werke der Meister und Architekten Rusca.

 

Katalog: 10.- Fr. (in der Gemeindekanzlei erhältlich, solange der Vorrat reicht). 

Additional Info

  • Anno: 2003
  • Data esposizione: 1.10 - 2.11.2003
Read 21783 times Last modified on Montag, 18 August 2014 15:45