Developed in conjunction with Ext-Joom.com

11 Sep

Claudio Taddei Zwischen hörbaren Bildern und sichtbaren Klängen

Rate this item
(1 Vote)
TPL_POSTED_BY

In dieser Gemäldeausstellung zeigt Claudio Taddei einen umfangreichen Querschnitt seines Wesens als Maler und Musiker und erweist sich als wahres Multitalent.

Beim Betrachten seiner Bilder kann man die Rhythmen und Töne seiner Musik förmlich hören. Wer seine Musik hört, kann die Farben, Mischungen, Kratzer und Spuren seiner Gemälde nahezu vor sich sehen.

Es fühlt sich an, als sprengte sein explosives künstlerisches Wirken den Rahmen des Museums.

Hier wird ein Alleinstellungsmerkmal von Claudio Taddei sichtbar, das sich im Laufe seines Schaffens mehr und mehr ausgeprägt hat: seine Ablehnung von Klischees, dieser ihm innewohnende Freiheitsdrang, der keine Raster zulässt, sein Freigeist, der ihn immer wieder antreibt, sich gegen jene zu wehren, die versuchen, ihn einzuordnen, ob in ein Land, eine Kultur oder eine bestimmte Kunstrichtung, oder ihn zu einer Bewegung, einer Schule, einer Strömung zählen möchten. Kunst ist für ihn vor allem Ausdruck von Gefühltem, das auch eine Geschichte hat, sich aber in der Gegenwart manifestiert und verwirklicht. Es lässt sich ebenso durch Malerei wie durch Musik ausdrücken, um bei den beiden von ihm vorwiegend praktizierten Kunstformen zu bleiben. Ebenso kann es sich jedoch in Gedichten und Gesangsstrophen, oder auch in Worten und Sätzen äußern, die plötzlich beim Malen aus seinem tiefsten Inneren heraussprudeln und bisweilen umgehend auf der Leinwand festgehalten werden. 

Damit gehört er zu jenen, die die Künste als substanzielle Einheit betrachten, die umso echter ist, je mehr sie dem Inneren desselben Individuums entspringt, und dennoch die Poetik zahlreicher Kunstbewegungen und -gruppen, insbesondere im 19. und 20. Jahrhundert, inspiriert hat. 

 

Katalog: 5.- Fr.

 

Additional Info

  • Anno: 2018
  • Data esposizione: 7.10.2018 - 20.12.2018
Read 22595 times Last modified on Mittwoch, 28 August 2019 14:05