Ein Ausstellungsprojekt mit zwei Protagonisten: Franco Cavani mit Totem-Skulpturen und der Reproduktion von ungefähr vierzig Kachina, mit denen er der Amerinda -Kultur der Ureinwohner Arizonas Tribut zollt, und Leonardo Angelucci, Grafiker und Web-Designer, mit sensorischen Manifesten, realisiert durch digitale Verarbeitung von Sinneswahrnehmungen, die mittels Sensoren abgerufen werden, die befähigt sind Gehirnwellen zu lesen.
Durch diesen Dialog entwickelt sich eine Reflektion auf geschichtlicher wie auf künstlerischer Ebene. Beide mit grafischer Ausbildung, konfrontieren sich zwar mit verschiedenen Werkzeugen und Ergebnissen, aber wiederholt und spielerisch mit den gleichen Motiven, die den Leitfaden der Ausstellung bilden.
Katalog: 5.- Fr.
Il progetto espositivo vede due protagonisti: Franco Cavani con sculture-totem e con la riproduzione di una quarantina di Kachina per rendere omaggio alla cultura indigena amerinda che vive in Arizona, e Leonardo Angelucci grafico e web designer, con dei manifesti sensoriali realizzati attraverso un'elaborazione digitale tramite sensori capaci di leggere le onde cerebrali.
Attraverso il dialogo, si sviluppa così una riflessione sia sul piano storico che artistico. Entrambi di formazione grafica, si confrontano con esiti e mezzi diversi, riprendendo e giocando sugli stessi segni, che formano il filo conduttore della mostra.
Catalogo a fr. 5.-